Über uns
Das Einsatzgebiet der Feuerwehr der Seegemeinden erstreckt sich über die drei Gemeinden Weggis, Greppen, Vitznau und den Ortsteil Rigi Kaltbad. Diese Topografie fordert die Eingeteilten der FW-Seegemeinden sehr. Wir haben sowohl Seeanstoss sowie unsere Rigi, die wir nur per Rigibahn erreichen können. Aber auch die zahlreichen Hotels, abgelegene Höfe und Weiler sowie die grosse Fläche und nur eine Zu- und Wegfahrt zählen zu unserem Aufgabengebiet.
Die Zeiten in denen eine Feuerwehr «nur» zum Brände löschen da war, sind längst vorbei. Nicht um sonst heisst es «die Feuerwehr dein Freund und Helfer». Bei einer Alarmierung via Telefon 118 oder 117 und dem daraus folgenden Aufgebot rücken wir mit der kleinstmöglichen Alarmgruppe aus. Was uns am meisten beschäftigt sind die zahlreichen Brandmeldeanlagen, Ölwehreinsätze (am Wasser oder auf der Strasse), Elementarereignisse (Unwetter und Überschwemmungen), Tragehilfen zugunsten dem Rettungsdienst 144, Verkehrsdienst sowie diverse Technische Einsätze wie zum Beispiel Liftrettungen. Ebenfalls arbeiten wir mit der ARS (Alpine Rettung Schweiz) zusammen, wenn es zu einem Bergrettungseinsatz kommt.
All diese Aufgaben fordern unsere Eingeteilten enorm. Denn auch die Feuerwehr kämpft mit denselben Problemen wie die meisten Vereine in der heutigen Zeit auch. Die eingeteilten Feuerwehrfrauen und -männer werden immer mehr zu Allrounder als zu Spezialisten ausgebildet. Dies resultiert daraus, dass wir in der Feuerwehr ebenfalls auf allen Stufen mit Personalknappheit zu kämpfen haben. Im Moment trügt der Schein noch, denn der Sollbestand ist etwas überschritten. Aber was für die Feuerwehr wichtiger ist als der Sollbestand, sind die Einrückungsbestände bei den Einsätzen. Und um diese Zahl hoch zu halten, sind wir sehr auf die Arbeitgeber und deren Goodwill angewiesen. Aber auch die Bereitschaft jedes einzelnen ADF ist massgebend.
Darum hat auch die Ausbildung zum Allrounder seine Tücken. Denn diese ist zeitaufwändiger und umfasst sehr viele Themen. Daraus resultiert ein grösserer Übungsaufwand.
Deshalb suchen wir ständig nach neuen Feuerwehrfrauen und -männern. Es ist eine abwechslungsreiche, kameradschaftliche, sinnvolle und verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung. Darum zögere nicht und melde dich bei einem Mitglied unserer Organisation. Wir freuen uns auf dich!
Wir stellen eine zeitgerechte Einsatzbekleidung zur Verfügung und führen dich bestmöglich an deine neue Herausforderung heran. Ebenfalls dürfen wir auf einen beachtlichen Fahrzeugpark blicken, den wir stetig am Optimieren sind. Ebenfalls die gesamte Ausrüstung ist auf einem guten Stand.
Um all diese Aufwände zu tätigen, dürfen wir auf eine gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehrkommission und der Trägergemeinde Weggis zählen. Für die gute Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar.